ab 1.539,00 $
- Dauer: 7 Tage (ca.)
- Produkt-Code: ntt-en-agadez-6
Wandern Sie zu Fuß oder auf dem Kamelrücken durch das Aïr-Gebirge
Agadez – Azel – Dabaga – Elméki
Wir verlassen Agadez mit Allradfahrzeugen und folgen dem Telwa Oued. Wir durchqueren Azel, ein charmantes Dorf sesshafter Tuareg-Bauern und -Hirten. Trockene Mondlandschaften und smaragdgrüne Oasen, Vulkansäulen und gepflegte Gärten, leichtfüßige Gazellen und blühende Akazien: Auf diesem Streckenabschnitt wimmelt es von Kontrasten und Überraschungen, die den Reisenden immer wieder begeistern. In Elméki gewinnen Tuareg noch immer Zinn aus alten Kassiterit-Minen.
Anou Mekkerene – Tchintoulous – Zagado-Tal – Kogo
Der Weg schlängelt sich durch kleine, chaotische Täler, überquert den Anou Mekkerene Oued und folgt dem Zilâlet Oued nach Tchintoulous, einem Dorf am Fuße des hochmütigen Aguerâguer. Halten Sie im Zagado-Tal, das uns nach Kogo führt, Ausschau nach Gazellen.
Wandertour mit Packkamelen in 7 bis 9 Tagen
Kogo – Arakao – Illekane – Izane – Adrar Chiriet – Puits de Tezirzek
Die Wanderung mit Packkamelen beginnt am Nomadenlager Kogo unter der Führung von Tuareg-Kamelhirten.
Ein sich immer weiter ausdehnendes Tal führt uns entlang eines Pfades, der an riesigen Marmorbergen entlangführt, zum Wüstenufer. In Takarit beginnen wir den Aufstieg nach Tchi-n-Taboûrak und genießen einen zauberhaften Blick aus der Vogelperspektive auf Arakao, einen klauenförmigen Krater, dessen großer Spalt den Wüstensand aufnimmt. Unter unserem Aussichtspunkt umrahmen dunkle, zerklüftete Felsen die goldene Sichel einer riesigen Düne. Dort erwartet Sie eine unvergessliche Nacht unter dem Wüstenstern.
Wir verlassen Arakao durch sein Wüstentor und bahnen uns unseren Weg durch hohe Sandkämme. Nach der Überquerung des Issaouane Oued wandern wir weiter nach Illekane. Blaue und weiße Marmorberge ragen aus dem Sand. Die riesigen goldenen, silbernen und rosa Dünen nähren zarte Blumen und zeichnen leichte Spuren, die auf ein geheimes Leben hinweisen, das erstaunlich gut an seine raue Umgebung angepasst ist.
Marmorwände versperren uns den Weg und zwingen uns, einen Umweg zu nehmen; die Farben der Felsen verändern sich, Gazellen rennen davon, wenn wir uns nähern. Mittags essen und ruhen wir uns im wohltuenden Schatten eines Baumes aus.
Nachdem wir den goldbraunen Sand von Izane bewundert haben, wenden wir uns nach Norden in Richtung Adrar Chiriet, einem der prächtigsten Orte der Sahara. Wir müssen mehrere hohe Grate erklimmen, um die bunten Dünen zu entdecken.
Sie stürmen gegen einen dunklen Vulkanausbruch, der durch verwehten Sand fantastisch erodiert ist.
Wir folgen dem Ifiniyane Oued und passieren Dünen in allen Farben.
Unser Weg über Sandhänge, hinauf, hinunter und um sie herum führt uns schließlich zu einem Brunnen.
In der Nähe des Tezirzek-Brunnens erinnert ein mit Felsmalereien bedeckter Hügel an die reiche Fauna, die die Ténéré bewohnte, als die Wüste noch blühte. All diese Arten sind verschwunden, zusammen mit den Kulturen, deren Leben von ihnen abhing.
Dort warten unsere Fahrer mit ihren Geländewagen auf Sie. Die restliche Strecke wird mit dem Auto zurückgelegt, kurze Spaziergänge können auf Anfrage jedoch organisiert werden.
Tezirzek – Iférouane
Nach dieser Reise in das Königreich des Sandes und der Stille betreten wir durch Iférouane wieder die Welt der Lebenden. Dieses ziemlich große Tiefland
Oase mit gepflegten, schattigen Gärten ist unser Treffpunkt mit
traditionelle Metallschmiede und Handwerker.
Iférouane - Assodé - Timia
Südlich von Iférouane verläuft die sandbedeckte Piste durch weite Täler; dies ist das Herz des Aïr.
Es gibt zahlreiche Geschichten über die blühende Vergangenheit von Assodé. Die ehemalige Hauptstadt des Aïr ist heute eine Geisterstadt, von der nur noch wenige Mauern erhalten sind. Überall verstreute Tonscherben zeugen jedoch von ihrer einst blühenden Wirtschaft.
Leuchtend grün vor der ockerfarbenen Sandfläche bildet die Timia-Oase einen markanten Kontrast zu den düsteren Lavabergen, die sie umgeben. Die Kel Oui-Bauern bewässern ihre Gärten noch immer mit den hölzernen Flaschenzügen ihrer Vorfahren. Sie bauen Mais, Weizen, eine große Vielfalt an Gemüse und sogar Wein an. Flussabwärts von Timia stürzt ein wunderschöner Wasserfall durch mehrere Becken in Richtung Guelta.
Elmeki – Dabaga – Azel – Agadez
Gleich nach Kreb-Kreb erreichen wir die Straße nach Agadez; manchmal wird sie auch von Gazellen genutzt. Unser Weg führt an Felsvorsprüngen entlang, durchquert Oueds und vorbei an traditionellen Brunnen, an denen sich Tuaregs mit ihrem Vieh versammeln. Elméki, Dabaga und Azel markieren den Rückweg nach Agadez.
Preis pro Person für eine Gruppe von 7 oder mehr Personen ab Agadez (nur Packkamele). Alleinreisende oder kleine Gruppen sollten uns kontaktieren, um diese Tour innerhalb ihres Zielbudgets durchzuführen :
Um die Expedition zu sichern und sie optimal vorzubereiten, müssen alle Touristen spätestens 15 Tage vor Reisebeginn eine Anzahlung leisten. Diese Anzahlung entspricht etwa 450 US-Dollar der Tourkosten und wird für die Reservierung und Bereitstellung der Reiseproviantierung verwendet, was ebenfalls Zeit und Geld kostet.Bei der Ankunft sollten alle Touristen den Restbetrag in bar (in einer der drei unten aufgeführten Währungen) oder (nach vorheriger Ankündigung) mit der unten angegebenen Kreditkarte bezahlen:
- 14 Tage: 900 Euro (5.900 FF) /$1176
- 13 Tage: 870 Euro (5.700 FF) /$1136
- 12 Tage: 840 Euro (5.500 FF) /$1097
Die Preise verstehen sich pro Person und beinhalten:
* Allradfahrzeuge und Kraftstoff
* Fahrer, Reiseleiter und Koch
* Vollpension, Kochgeschirr, Essgeschirr und eine Schaumstoffmatratze pro Person
* Packkamele
* lokale Steuern auf Wüstenreisen und erforderliche Routengenehmigung
Nicht im Preis inbegriffen:
* Getränke und persönliche Ausgaben
* Verpflegung und Unterkunft in Agadez
* Flugtickets und Flughafengebühren
* Reiseversicherung (Last-Minute-Stornierung, Gepäckverlust, Notfallrückkehr
aus gesundheitlichen Gründen)
* Bitte buchen Sie die Kamele, die Sie zum Reiten verwenden (Aufpreis 250 $ pro Person, ein Kamel für zwei Personen).
Beinhaltet alle Versicherungen, Transport, alle Frühstücke und einige Abendessen, Genehmigungen, Eintrittsgebühren, Steuern, 4x4
mit Klimaanlage und Unterbringung in Safari-Lodges, Dörfern und Touristenhotels (falls zutreffend). Alkoholische Getränke sind extra.